Das nachhaltige Magazin für Graz und die Steiermark
Kultur
Alcina lockt auf die Zauberinsel
Mittwoch, 12. Dezember 2007
Nur drei Mal ist auf der Studiobühne der Grazer Oper die „Alcina" von Georg Friedrich Händel zu sehen. In intimem Rahmen tritt das Ensemble der Oper den Beweis an, dass Barockoper kurzweilig, charmant und aktuell sein kann.

 
Michael Gumhold, Vevean Oviette und Mladen Miljanonovic in der Neuen Galerie
Mittwoch, 12. Dezember 2007
Den Wassily-Stuhl von Marcel Breuer hat der 1978 in Graz geborene Michael Gumhold in einer Sperrholzkonstruktion nicht nur einfach abgebildet oder nachgebaut, er hat ihn auch auf die Länge eines Zweiersofas gestreckt.

 
Visionen und Analysen zur Situation der Menschenrechte in Europa.
Mittwoch, 12. Dezember 2007
Das Projekt „Land of Human Rights" steht am Beginn seiner dreijährigen Laufzeit als transnationale Kooperation des Kunstverein <rotor> mit fünf anderen Kunstinitiativen aus Ljubljana, Zagreb, Budapest, Ústí nad Labem und Dresden (siehe Artikel auf Seite 22).

 
"Adam Schaf hat Angst": Wien ignoriert Georg Kreisler
Mittwoch, 12. Dezember 2007
Als Anfang des heurigen Jahres der Kabarettist, Musiker und Autor Gerhard Bronner im 85. Lebensjahr verstarb, waren die Zeitungen voll mit hymnischen Nachrufen und der ORF änderte sein Programm für Sondersendungen. „Der letzte Vertreter einer großen Ära", schrieb nicht nur „Der Standard".

 
Kunst für Menschenrechte - Land of Human Rights
Mittwoch, 12. Dezember 2007
„Hier und jetzt die Stimme erheben" schreibt der Kunstverein <rotor> als Motto nicht nur der aktuellen Ausstellung auf seine Fahnen. In einem auf drei Jahre anberaumten Projekt widmen sich die Masterminds Margarethe Makovec und Anton Lederer einem Thema von internationaler Relevanz unter internationaler Beteiligung von KünstlerInnen, TheoretikerInnen und AktivistInnen. Eine erste Konferenz unter dem Titel Künstlerische und aktivistische Strategien zur Sichtbarmachung von Menschenrechten fand Anfang Dezember statt (siehe nebenstehender Artikel).

 
HR Friedrich Bouvier: Der Denkmalschutz war sein Beruf - und bleibt seine Berufung
Mittwoch, 12. Dezember 2007
Mit 30. November 2007 ist HR Dr. Friedrich Bouvier, Landeskonservator für Steiermark, nach 18-jähriger Tätigkeit in dieser Funktion in Ruhestand getreten. Der ausgebildete Architekt hat durch seine wissenschaftlich fundierte Herangehensweise, durch sein geradliniges Auftreten gegenüber Gruppen, die aus geschäftlichen Gründen wenig Interesse an der Erhaltung historischer Substanz zeigen und durch seine moderne, sich nicht allein aufs Bewahren beschränkende Auffassung dem Denkmalschutz in unserem Bundesland wichtige und in die Zukunft weisende Impulse verliehen.

 
Regionale08: Der Orient beginnt gleich neben Feldbach
Mittwoch, 12. Dezember 2007
Zentraler Bestandteil der steirischen „Regionale08" mit dem entspannenden Titel „DIWAN" (Anfang Juni bis Mitte September 2008) werden die „Orient-akademie" und eine Ausstellung über Leben und Wirken des berühmten, in Graz geborenen Orientalisten Freiherr Joseph von Hammer-Purgstall sein. Verantwortlich für beides ist der Grazer Orientalist und Urania-Leiter Dr. Hannes D. Galter.

 
DJ Kolchos, DJ Sowchos
Samstag, 10. November 2007
Immer noch im Trend: Staaten gründen! Gemeint sind hier jedoch nicht die wirren Willenserklärungen irgendwelcher politischer Obskuranten (Freistaat Kärnten), sondern eine immer länger werdende Reihe an künstlerischen Herangehensweisen (Republik Kugelmugel, NSK oder State of Sabotage). Die letzte – virtuelle – Neugründung heißt Seabearia (www.seaberia.com), der Staatengründer Sindri Már Sigfússon und das Motto: „It´s not cold in seabearia!" Und tatsächlich wird uns warm ums Herz, wenn wir sein Debüt-album The ghost, that carried us away (Morr Music) hören.

 
Neuausrichtung der kultur steiermark Service Gesellschaft
Samstag, 10. November 2007
Mit neuem Logo und neuer Website präsentiert sich die kultur steiermark Service Gesellschaft, vormals instyria, unter Leitung von Mag.a Angelika Vauti-Scheucher.

 
Tannengraß und Lebzeltstern
Samstag, 10. November 2007
Besinnliche Adventwanderung durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing


Am 1. November schließt das Österreichische Freilichtmuseum Stübing bis 1. April seine Tore. Dennoch haben unsere Gäste im Dezember, am 2. Adventwochenende (8.12. und 9.12.2007), die Möglichkeit, bei der Veranstaltung „Tannengraß und Lebzeltstern" das Österreichische Freilichtmuseum Stübing – fern von Hektik und Trubel – in der Atmosphäre und Stimmung der Vorweihnachtszeit zu erleben.

 
<< Anfang < Vorherige 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 681 - 690 von 1273