Das nachhaltige Magazin für Graz und die Steiermark
Kultur
Fussfrei – Willi Hengstlers Theatertrips und -tipps
Montag, 10. November 2008
„Nix wie weg“, ein maßgeschneiderter Liederabend des bekannten Bühnenkomponisten, Regisseurs und 68er Revolutionärs Franz Wittenbrink, präsentiert sich ohne falsche Prätentionen und kann schon deshalb empfohlen werden.
 
„Tannengraß und Lebzeltstern“
Montag, 10. November 2008
Am zweiten Wochenende im Advent können Sie im Rahmen der Adventveranstaltung „Tannengraß und Lebzeltstern“ das Österreichische Freilichtmuseum Stübing – fern von Hektik und Trubel der Vorweihnachtszeit – in der besinnlichen Atmosphäre und Stimmung der Vorweihnachtszeit erleben. Und das, obwohl das Österreichische Freilichtmuseum eigentlich schon in der Winterpause ist und erst am 2. April 2009 seine Tore wieder öffnet.
 
Cirque Noël – Die Zirkusgeschichten kommen nach Graz
Montag, 10. November 2008
„La Strada, das Internationale Festival für Straßen- und Figurentheater, hat sich vor einigen Jahren in den zeitgenössischen Zirkus, den Cirque Nouveau, verschaut. In die subtilen, kunstvollen Spielarten dieses kulturellen Phänomens, das mittlerweile über die Grenzen Europas hinaus für Furore sorgt. Mit einer neuen Veranstaltungsreihe zur Weihnachtszeit gehen wir nun einen Schritt weiter und bieten mit dem ‚Cirque Noël’ ein winterliches Festival mit der Magie der neuen Zirkusgeschichten in Graz“, so Werner Schrempf, Intendant des Festivals La Strada.
 
KIZ: Dem Geld auf der Spur
Montag, 10. November 2008
Nach „We Feed the World“ hat Erwin Wagenhofer einen neuen und nicht nur wegen der internationalen Finanzkrise brandaktuellen Dokumentarfilm für das Kino gedreht: In „Let’s make MONEY“ folgt er der Spur unseres Geldes im weltweiten Finanzsystem dorthin, wo spanische Bauarbeiter, afrikanische Bauern oder indische Arbeiter unser Geld vermehren und selbst bettelarm bleiben.
 
„Waltz with Bashir“ im KiZEines Nachts in einer Bar erzählt ein alter Freund dem Regisseur Ari Folma
Montag, 10. November 2008
Eines Nachts in einer Bar erzählt ein alter Freund dem Regisseur Ari Folman von seinem Albtraum. Ein Albtraum, in welchem er von 26 dämonischen Hunden gejagt wird. Jede Nacht – immer die gleiche Anzahl an Hunden. Die beiden kommen zu dem Schluss, dass ein Zusammenhang mit ihrem Einsatz im ersten Libanon-Krieg Anfang der 80er Jahre bestehen muss. Ari ist verblüfft, dass er jegliche Erinnerung an das damals Geschehene verloren hat.
 
Fotografien der 60er – Christian Skrein
Montag, 10. November 2008
1945 in Wien geboren, war Christian Skrein bereits mit 17 Jahren im Besitz eines Presseausweises, seine Bilder der Beatles bei den Dreharbeiten zum Film Help in Obertauern gingen um die Welt.
 
Geschichte(n) suchen mit bookolino ...
Montag, 10. November 2008
...beim Kinder- und Jugendbuch Festival 2008 im Literaturhaus Graz.
 
Bühnen Graz aktuell
Montag, 10. November 2008

LA BOHÈME
DAUERBRENNER
ZWISCHEN LIEBE UND HASS
 

 
KULTUR MACHT MENSCH – Literaturabende
Montag, 10. November 2008
Mit der Initiative „KULTUR MACHT MENSCH“ möchte die Kultur Service Gesellschaft des Landes Steiermark (KSG) die Diskussion um den Stellenwert von Kunst und Kultur neu entfachen. Aufgefallen ist die Initiative bisher vor allem durch Auftritte im öffentlichen Raum, nun werden auch verstärkt Innenräume bespielt.
 
Mercado del Terminal de Leon im Kunstverein ESC
Montag, 10. November 2008
Ein „nicaraguanisch-österreichisches Kunstkomplott“ nennen die Grazer Karin M. Sajer und Jani W. Schwob ihre multimediale Installation im Kunstverein ESC in der Grazer Jakoministraße.
 
<< Anfang < Vorherige 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 411 - 420 von 1273