Dienstag, 11. September 2007 |
Ende Juli hat das Grazer Privatradio Soundportal die Frequenz 102,1 MHz in Graz-Nord/Gratkorn in Betrieb genommen.
|
|
Dienstag, 11. September 2007 |
Mit einem Bestand von rund 32.000 erhaltenen Waffen und Kriegsgeräten ist das Landeszeughaus Graz das besterhaltene Zeughaus der Welt. Zwischen 1642 und 1645 erbaut, war es in der Zeit der Türkenkriege das zentrale Waffendepot der Steiermark.
|
|
Dienstag, 11. September 2007 |
Seit nun schon einigen Jahren betreiben die Initiatoren Irmi und Reinfried Horn Verein, Museum und Kulturinitiative kunstGarten in der Grazer Payer-Weyprecht Straße 27. Das spartenübergreifende Jahresprogramm besteht vor allem aus öffentlichen Veranstaltungen und Projekten, die sich weitgehend und auf unterschiedliche Weise mit Themen innerhalb eines Spektrums von Natur und Kultur auseinandersetzen.
|
|
Dienstag, 11. September 2007 |
Gerne erinnern wir uns zurück an die kurze Phase der Ruhe und Stille, die das Universum nach dem Urknall brauchte, um die ersten Otter zu erfinden. Seither ist’s vorbei mit Kontemplation und Ruhe – ohne Pause und ungefragt werden wir mit Geräusch, Getier, Gebruder und Gevatter konfrontiert, dass es eine Freud ist.
|
|
Dienstag, 11. September 2007 |
Nach dem letztlich negativen Bericht des Landes-Rechnungshofes bezüglich der Planung zum Um- bzw. Neubau des Grazer Museumsviertels lud Kulturreferent LH-Stv. Kurt Flecker am 20. Juli zu einer Pressekonferenz, in der er zum aktuellen Stand und zu Aussichten, das Projekt in akkomodierter Form zu realisieren, Stellung nahm.
|
|
Dienstag, 11. September 2007 |
Von 27. bis 30. September 2007 feiern die Kornberger Designtischler, das sind die Einrichtungswerkstätten Bischoff, Cserni, Fellner, Knaus, Lamprecht, Lenz, Prödl, Radaschitz, Sattler und Würzler sowie die Landesberufsschule Fürstenfeld, ihr 20-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsausstellung auf Schloss Kornberg (bei Feldbach).
|
|
Dienstag, 11. September 2007 |
Die 3D-Infrastruktur Second Life wurde seit 1999 von Linden Lab in San Francisco entwickelt. Das erklärte Ziel war es, eine Welt ähnlich dem „Metaversum“ zu schaffen, wie es Neal Stephenson in seinem Roman Snow Crash (1992) beschreibt: Eine von Benutzern gestaltete und bestimmte virtuelle Welt, in der Menschen interagieren, spielen, Handel treiben oder, allgemeiner, auf vielfache Weise miteinander kommunizieren können. Die erste Präsentation von Second Life fand im Sommer 2002 statt, im Herbst des Jahres begann eine Betatestphase und seit dem 24. Juni 2003 ist Second Life online.
|
|
Dienstag, 11. September 2007 |
Der „Tag des Denkmals“ ist Österreichs Beitrag zu den europaweit jährlich organisierten European Heritage Days, einer Initiative des Europarates; organisiert wird er vom Bundesdenkmalamt. Auch in der Steiermark warten viele zum Teil sonst nicht zugängliche Denkmäler von der urgeschichtlichen Wegtrasse in Bad Aussee über römerzeitliche Ausgrabungen in Rannersdorf und der tausendjährigen Krypta im Stift Göss bis hin zu einem Grazer Weinkeller und Bierdepot aus dem 19. Jahrhundert auf interessierte BesucherInnen.
|
|
Dienstag, 11. September 2007 |
Unter dem Titel „UN/FAIR TRADE – die Kunst der Gerechtigkeit“ beschäftigt sich ein umfassendes Projekt der Neuen Galerie mit der Frage der Verteilungsgerechtigkeit auf der Welt. Der Startschuss zur Kunst- und Wissenschaftsschau erfolgt am 21. September 2007.
|
|
Dienstag, 11. September 2007 |
Wenn eine Serviceeinrichtung hervorragend funktioniert, wenn eine (kunst)pädagogische Institution ihren selbst gestellten Aufgaben in vorbildlicher Weise nachkommt – dann tritt sie selbst hinter die künstlerischen Inhalte zurück und ist wenig merkbar. Die Kulturvermittlung Steiermark ist eine solche Einrichtung, die oft eher im Stillen wirkt – aber: ohne sie wäre das steirische Kulturleben um einen wichtigen Faktor ärmer, und viele Kunstprojekte und vor allem auch grenzüberschreitende kulturelle Begegnungen hätten nie stattgefunden.
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 751 - 760 von 1273 |