Es gibt bisher noch keine Kommentare.
Auszeit – Das Hanns-Koren-Bedenkjahr 2006 |
Archiv - Kultur | |
Dienstag, 11. April 2006 | |
![]() ![]() Das Land Steiermark nimmt den 100. Geburtstag Hanns Korens zum Anlass eines „Bedenkjahres". Unter dem aus dem Sport entlehnten Titel auszeit wird einerseits die Zeit reflektiert, in der Hanns Koren die Kulturpolitik des Landes gestaltete, andererseits werden, ausgehend von seiner Haltung, seinen Ideen und Initiativen, Projekte entwickelt, die Gegenwart und Zukunft der Kultur in der Steiermark thematisieren. So erarbeiten die Organisatoren Dr. Johannes Koren und Dr. Heimo Steps mit einer Vielzahl von Partnern eine umfassende Darstellung steirischer Gegenwartskultur mit Projekten aus den Bereichen Jazz, Literatur, bildender Kunst, Film und Volkskultur. Mit der Imaginären Akademie Steiermark wird ein Forum eingerichtet, das in Analysen, Essays und Interviews durch hier tätige, aber auch durch KünstlerInnen und ExpertInnen außerhalb der Steiermark künstlerische und kulturelle Peripherie im Spannungsfeld Graz und den steirischen Regionen, aber auch der Steiermark im europäischen Kontext diskutiert. In Zusammenarbeit mit dem Büro der Erinnerungen gehen SchülerInnen den Veränderungen in der steirischen Kultur von 1957 bis 2006 nach. Über die Grenzen reicht eine Diskussions- und Interviewserie zur jungen slowenischen Architektur und die Manuskripte präsentieren sich mit einer Reihe von steirischen AutorInnen zu Anfang Juni im Pariser Théâtre du Rond Point des Champs-Elysées. Die Ergebnisse bzw. Zwischenergebnisse der Projekte werden vor dem 100. Geburtstag Hanns Korens am 20. November 2006 vorgestellt. An diesem Tag wird der Hanns-Koren-Kulturpreis des Landes Steiermark überreicht. Alles zum Hanns-Koren Bedenkjahr unter www.hanns-koren-auszeit.at
» Keine Kommentare
Es gibt bisher noch keine Kommentare.
» Kommentar schreiben
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich. |
< zurück | weiter > |
---|