Das nachhaltige Magazin für Graz und die Steiermark
Verschwinden des Individuums in der Masse
Montag, 10. November 2008
In drei großformatigen Fotozyklen nimmt sich der 1961 in Stainz geborene Bernhard Hammer (KORSO-ArtBox September 08) eines Themas an, das wohl einem existenziellen Urbild der Kulturgeschichte gleichkommt – Menschenmassen. Ausgangsobjekte, die nicht zufällig an Bühnenmodelle erinnern, werden mit unzähligen kleinen Menschenfiguren in unterschiedlichen Konstellationen bestückt und in mehreren Arbeitsphasen mit Milch, Tierblut oder Granulat übergossen. Verschiedene Zustände, vergleichbar einem Verfahren der Druckgrafik, werden in Fotografien festgehalten. Es entstanden drei Bildserien: Die Geschundenen; Die Disziplinierten und Die Suchenden.
Ausgehend vom zunächst ornamentalen Charakter der Fotografien vollzieht Bernhard Hammer innerhalb dieser Zyklen aber auch die kontinuierliche Abfolge vom gegenständlichen Bildmotiv zur Abstraktion und weiter bis in einen Bereich des Monochroms, von Raumdarstellung bis zur Fläche.

Bernhard Hammer lebt in Wien und arbeitet als Bühnenbildner für führende Theater in Österreich, Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden. www.bernhardhammer.at
Masse, die Ausstellung mit neuen Arbeiten von Bernhard Hammer, ist bis zum 6. Dezember in der Galerie artepari zu sehen. Peter-Tunner-Gasse 60, 8020 Graz. Montag bis Freitag zwischen 14.00 und 17.00 Uhr; Tel. 0316/ 89 00 92 und www.artepari.com

wm
» Keine Kommentare
Es gibt bisher noch keine Kommentare.
» Kommentar schreiben
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
 
< zurück   weiter >