Es gibt bisher noch keine Kommentare.
TöchterTag in der Steiermark |
Archiv - Bildung | |
Sonntag, 11. Juni 2006 | |
![]() Mädchen wählen nach wie vor großteils aus einem viel kleineren Berufsspektrum aus als Buben. Frauen sind in technischen Ausbildungen und Berufen noch immer Ausnahmen. In der Steiermark absolvieren fast 70% aller jungen Frauen eine Lehre im Dienstleistungsbereich – Handel, Büro, Friseur- oder Gastgewerbe. Das soll sich in Zukunft ändern. Indem sie am Töchtertag einen Elternteil zur Arbeit begleiten, erhalten sie eine frühe, praxisnahe Berufsorientierung und lernen Berufe abseits gängiger Rollenmuster kennen. Je früher Mädchen die unterschiedlichen Berufe entdecken, desto eher entscheiden sie sich für einen Beruf, der zu ihnen passt, fern jeglicher Klischees. Nähere Informationen unter www.mafalda.at
» Keine Kommentare
Es gibt bisher noch keine Kommentare.
» Kommentar schreiben
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich. |
< zurück | weiter > |
---|