Es gibt bisher noch keine Kommentare.
Körper im Raum – Maria Lassnig und Liz Larner im Kunsthaus |
Archiv - Rezensionen | |
Dienstag, 14. März 2006 | |
![]() Zeiten und Einsichten ändern sich bekanntlich. Nach Documenta- und Biennale-Teilnahmen und nach der Verleihung des Großen Österreichischen Staatspreises lautete der Titel einer Lassnig’schen „Wanderausstellung", die 1989 auch in Graz zu sehen war, Mit dem Kopf durch die Wand. Der Ausstellungstitel entsprach dem einer Arbeit aus einer Werkreihe namens Innerhalb und außerhalb der Leinwand, in der sich Lassnig mit dem Durchbrechen der Leinwand mittels dargestelltem Körper in Bild-im-Bild-Situationen auseinander setzte. ![]() In den Plastiken und Skulpturen von Liz Larner findet Maria Lassnig beiden gemeinsame Ausgangsbedingungen in der Beschäftigung mit dem Werk von Jackson Pollock. Was sich vormals aus einem zunächst gestischen Impetus entwickelte, geht in von Kalkül getragene Strukturierung über. Der Ausstellungstitel Zwei oder Drei oder Etwas spielt mit einem Werktitel von Liz Larner: 2 as 3 and Some Too (1997–98) ist eine plastische Konstruktion aus Stahlrohren in der sich zwei (?) unregelmäßige Kuben durchdringen, eine analytische Skulptur als Medium der Hinterfragung von Raumgrenzen und einer Erinnerung an konstruktivistische Tendenzen. Imposant die für den Space01 unter der biomorphen Blase adaptierte Großinstallation Chain Perspective Reflected (1992), eine mittels Stahlketten und Spiegel in den Raum gezeichnete Anordnung der Prinzipien der Zentralperspektive, zugleich Präsentation wie Repräsentation von Raum (Räumen) im Raum. Im Rahmen der DIAGONALE 06 ist in einer Hommage an die Künstlerin Maria Lassnig deren filmisches Gesamtwerk in neu restaurierten Kopien zu sehen. Nähere Informationen unter www.diagonale.at Zwei oder Drei oder Etwas, Maria Lassnig und Liz Larner, ist bis zum 7. Mai im Kunsthaus Graz zu sehen. Weitere Informationen unter , Maria Lassnig und Liz Larner, ist bis zum 7. Mai im Kunsthaus Graz zu sehen. Weitere Informationen unter www.kunsthausgraz.at Wenzel Mraček
» Keine Kommentare
Es gibt bisher noch keine Kommentare.
» Kommentar schreiben
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich. |
< zurück | weiter > |
---|