Es gibt bisher noch keine Kommentare.
Girlsday 2007 – Starke Frauen für die technischen Berufe |
Archiv - Wissenschaft und Forschung | |
![]() JOANNEUM RESEARCH beteiligte sich dieses Jahr bereits zum zweiten Mal am „steirischen Girls’ Day" – dem Zukunftstag für steirische Schülerinnen, der am Donnerstag, den 26. April 2007 veranstaltet wurde. Die MitarbeiterInnen des Instituts für Energieforschung, des Instituts für WasserRessourcenManagement sowie des Instituts für Nachhaltige Techniken und Systeme gaben zahlreichen SchülerInnen die Möglichkeit, eine große Bandbreite an technischen Berufen hautnah erleben zu können.
„Mir ist es ein großes Anliegen, Mädchen und jungen Frauen Mut zu machen, aus den Zwängen alter ![]() „Es müssen bereits früh genug Schritte gesetzt werden, damit Technik und Naturwissenschaften gerade bei Mädchen einen höheren Stellenwert einnehmen", begründete JOANNEUM RESEARCH-Geschäftsführer Mag. Edmund Müller das Engagement des steirischen Forschungsunternehmens: „Der Frauenanteil beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Entwicklung beträgt in Österreich nur 14%, bei den AbsolventInnen der Technischen Universitäten nur 19% (2004/2005). Die JOANNEUM RESEARCH ist auf diesem Gebiet mit vollem Engagement mit von der Partie und konnte in den letzten Jahren ihren Frauenanteil beim wissenschaftlich/technischen Personal auf derzeit 22,4% steigern. Denn wir wollen in unserem Unternehmen einfach mehr Frauen in der Forschung haben!" Die mit solchen Maßnahmen wie dem Girls’ Day mögliche Erhöhung des Frauenanteils in Technik und Forschung eröffnet nicht nur den potenziellen Mitarbeiterinnen größere Chancen für besser bezahlte Arbeit und höhere Karrierechancen, sondern die deutlich bessere Kompetenzvielfalt in gemischten Teams wirkt sich langfristig auf Ebene des gesamten Betriebes durch eine wechselseitige qualitätssteigernde Wirkung auf das gesamte Arbeitsumfeld aus. Technik ist nicht mehr reine Männersache, so das Credo der JOANNEUM RESEARCH – denn auch jungen Mädchen steht heute der Weg in zukunftsweisende Ausbildungsrichtungen offen!
» Keine Kommentare
Es gibt bisher noch keine Kommentare.
» Kommentar schreiben
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich. |
< zurück | weiter > |
---|