Es gibt bisher noch keine Kommentare.
DJ Kolchos - DJ Sowchos |
Archiv - Kultur | |
Sonntag, 7. Januar 2007 | |
Über die Fluchtlinie Graz-AschgabatNachodka entzogen wir uns wie jedes Jahr dem vorweihnachtlichen Rummel, um den für uns traditionellen Frosturlaub anztutreten, diesmal in der Stadt Wladiwostok, die von den Chinesen treffend „Seegurkensumpf" genannt wird. Bis 1991 nur schwer zugänglich, gilt der wichtigste Pazifikhafen Russlands heute als „Liverpool Russlands", weil dort mit Mumij Trol eine der beliebtesten sibirischen Bands gegründet wurde. So schwer Wladiwostok für Touristen auch zugänglich war, so leicht fällt die Fortbewegung innerhalb des Stadtgebietes. Das „Tramvaj"-Netz ist dicht, die Fahrpreise sind fast so niedrig wie in sowjetischen Zeiten. Die Straßenbahnwagen, so schließt sich der Kreis wieder, wurden früher aus Österreich-Ungarn bezogen, heute stammen sie aus Riga. ![]() Beirut ist eine nur für Konzerte erweiterte One-Man-Band aus New Mexico, die aus dem zwanzigjährigen Multitalent und Nachkomme eines russischen Einwanderers Zach Condon besteht. Die euphorischen Reaktionen, die die Debut-Platte Gulag Orkestar (4AD) in den USA auslöste, ![]() Die besprochenen CDs wurden von DUX-RECORDS, Annenstraße 6, 8010 Graz, Tel. 72 37 27, zur Verfügung gestellt. Die CDs gibt’s auch zu gewinnen – unter www.korso.at
» Keine Kommentare
Es gibt bisher noch keine Kommentare.
» Kommentar schreiben
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich. |
< zurück | weiter > |
---|