Es gibt bisher noch keine Kommentare.
Erneuerbare Energiezentralen aus Gleisdorf auf Erfolgskurs |
Archiv - Nachhaltigkeit und Ökoland | |
Sonntag, 7. Januar 2007 | |
![]() Mit wenigen Handgriffen anschließen. EnergyCabin ist die erste transportfähige Energiezentrale, mit der der Wärmebedarf zu 100 Prozent aus Biomasse und Solarenergie bereitstellt werden kann. Sie wird im Werk fix und fertig vorinstalliert und vor Auslieferung noch auf Herz und Nieren auf optimale Funktion getestet. Beim Kunden kann die EnergyCabin mit wenigen Handgriffen an das Heizsystem angeschlossen werden. Mehr als drei Viertel der bisher ausgelieferten Anlagen gingen in den Export: nach Irland, England, Deutschland, Schweden, Kanada und in die USA. Aber auch in der Steiermark gibt es bereits ein gutes Dutzend Heizzentralen made by EnergyCabin. Sie versorgen Wohnhausanlagen, Hotels und Pensionen, produzierende Gewerbebetriebe, Bauernhöfe, Einfamilien- und Wochenendhäuser. ![]() Leistungsbereich von 10 bis 450 kW. In St. Margarethen beheizt die bäuerliche Wärmeliefergenossenschaft „Erneuerbare Energie Neudörfl" 27 Wohneinheiten. Obmann Wolfgang Stix: „Für die EnergyCabin haben wir uns entschieden, weil wir da mit einem Schlag ein Heizhaus haben, mit dem wir die Siedlung mit Wärme aus unseren Hackschnitzeln versorgen können." So vielfältig die Kundenanforderungen, so unterschiedlich sind auch die technischen Daten der Anlagen: der Leistungsbereich der eingebauten KWB-Biomassekessel reicht von 10 bis 450 kW, die installierte Solarfläche von 12 bis über 150 m2. Weitere Informationen unter: www.energycabin.com
» Keine Kommentare
Es gibt bisher noch keine Kommentare.
» Kommentar schreiben
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich. |
< zurück | weiter > |
---|