Es gibt bisher noch keine Kommentare.
Rote Karte gegen Gewaltinhalte in den Medien |
Archiv - Soziales | |
Donnerstag, 7. Dezember 2006 | |
![]() Internationale Studien kommen zum übereinstimmenden Ergebnis, dass die Toleranzgrenze gegenüber Gewalt, besonders bei Kindern und Jugendlichen, immer mehr ansteigt. Nicht nur den klassischen Medien, wie dem Fernsehen, sondern auch den vielfältigen neuen Formen vom Ego-Shooter bis hin zu Gewalt verherrlichenden Internet-Contents wird von Seiten der Kritiker eine entscheidende Rolle in dieser Entwicklung zugewiesen.
Auf der von einer breiten Plattform organisierten Auftaktveranstaltung zur Kampagne „Gegen Gewalt in den Medien" diskutierten in der Wirtschaftskammer Steiermark der deutsche Jugendpsychologe Dr. Ekkehard Sander, Jörg Ruminak (ORF) und Dr. Josef Zollneritsch unter der Leitung von Dr. Heinz M. Fischer (FH Joanneum) über die komplexe Thematik. Josef Schiffer
» Keine Kommentare
Es gibt bisher noch keine Kommentare.
» Kommentar schreiben
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich. |
< zurück | weiter > |
---|