Es gibt bisher noch keine Kommentare.
Caritas-Positionspapier „Hunger“ |
Donnerstag, 7. September 2006 | |
![]() Die zentrale Botschaft der Studie lautet, dass Hunger kein
Naturereignis ist, sondern überwiegend Folge politischen,
wirtschaftlichen und ökologischen Fehlverhaltens von Menschen und
Regierungen. Zur Eindämmung dieser globalen Katastrophe fordert das
Papier neben neuen Subventionskriterien und Dumping-Verbot auch ein
Recht auf Ernährungssouveränität der betroffenen Länder und die
Demokratisierung der WTO-Verhandlungsprozesse.
Download unter: http://www.caritas.at/presse/pressearchiv_1654.html
» Keine Kommentare
Es gibt bisher noch keine Kommentare.
» Kommentar schreiben
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich. |
< zurück | weiter > |
---|