Es gibt bisher noch keine Kommentare.
Berufsbegleitendes Studium der Telematik/Netzwerktechnik startet in Klagenfurt |
Archiv - Bildung | |
Donnerstag, 7. September 2006 | |
![]() Ziel klar vor Augen. Der Studiengang ist im Wintersemester 2005 zum
ersten Mal berufsbegleitend gestartet. Die Drop-Out-Quote der 25
Studierenden im ersten Jahrgang liegt unter 20 %, für ein technisches
Studium ein hervorragender Wert. Die Motivation der Studenten wird
durch die Aussagen „Die ideale Ergänzung zu meiner Ingenieurausbildung
an der HTL“ - „Viele Dinge in meinem Berufsalltag sind mir jetzt erst
klar geworden“ oder auch „Ich will Karriere machen“ treffend
wiedergegeben. Voraussetzungen. Wer ein berufsbegleitendes Studium anstrebt, sollte die Matura, eine Studienberechtigungsprüfung oder die Berufs-Reifeprüfung mit Zusatzprüfungen in Deutsch, Englisch und Mathematik vorweisen können. Technisches Interesse und Belastbarkeit wird erwartet, das Alter spielt keine Rolle. Anmeldungen: 0463 90500 – 3101 oder auf www.fh-kaernten.at
» Keine Kommentare
Es gibt bisher noch keine Kommentare.
» Kommentar schreiben
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich. |
< zurück | weiter > |
---|