Es gibt bisher noch keine Kommentare.
Fest der Flüsse – Österreichs größtes Wasser-Event am 3. Juli erstmals in Graz |
Archiv - Nachhaltigkeit und Ökoland | |
Donnerstag, 8. Juni 2006 | |
![]() Ein umfangreiches Erlebnis- und Unterhaltungsprogramm mit rund 60 Stationen, welche die wichtigsten Themen über die Bäche und Flüsse der Steiermark näher bringen, stehen für die BesucherInnen bereit. Die VeranstalterInnen erwarten 10.000 BesucherInnen in der Grazer Innenstadt. Das Fest erstreckt sich vom Hauptplatz über die Murinsel, den Mariahilferplatz, das Kunsthaus, die Hauptbrücke und einen Großteil der Murpromenade.
![]() Das Leben mit Wasser.„Die Steiermark gilt als ein Wasserland und zeichnet sich durch sauberes und qualitativ hochwertiges Trinkwasser aus. Mehr als 30.000 km Bäche und Flüsse durchziehen die Steiermark und bilden gemeinsam mit den Seen wertvolle Natur- und Erholungräume", freut sich Landesrat Johann Seitinger über das Fest der Flüsse in Graz. Das Fest verfolgt das Ziel, nachhaltig auf die Bedeutung der steirischen Flüsse und Bäche hinzuweisen und in der Bevölkerung ein stärkeres Bewusstsein für Wasser und Gewässer zu entwickeln. Im Zentrum der Betrachtung steht das Leben mit Wasser, insbesondere mit Flüssen und Bächen, dem Lebensbereich Wasser (auch als Lebensmittel) sowie Wasser und dessen Gefahr – heute und in Zukunft. Einen besonderen Schwerpunkt bildet beim Fest der Programmpunkt „Kunst und Kultur". So wird vor dem Kunsthaus eine Großcollage von Performance-Aktionsmalern gefertigt. .„Die Steiermark gilt als ein Wasserland und zeichnet sich durch sauberes und qualitativ hochwertiges Trinkwasser aus. Mehr als 30.000 km Bäche und Flüsse durchziehen die Steiermark und bilden gemeinsam mit den Seen wertvolle Natur- und Erholungräume", freut sich Landesrat über das Fest der Flüsse in Graz. Das Fest verfolgt das Ziel, nachhaltig auf die Bedeutung der steirischen Flüsse und Bäche hinzuweisen und in der Bevölkerung ein stärkeres Bewusstsein für Wasser und Gewässer zu entwickeln. Im Zentrum der Betrachtung steht das Leben mit Wasser, insbesondere mit Flüssen und Bächen, dem Lebensbereich Wasser (auch als Lebensmittel) sowie Wasser und dessen Gefahr – heute und in Zukunft. Einen besonderen Schwerpunkt bildet beim Fest der Programmpunkt „Kunst und Kultur". So wird vor dem Kunsthaus eine Großcollage von Performance-Aktionsmalern gefertigt.
Für Kinder und Erwachsene. Die Eröffnung findet am 3. Juli 2006 um 10.00 Uhr auf dem Grazer Hauptplatz statt. „Ein Wassertropfen geht auf die Reise" – von Graz bis ins Schwarze Meer. Eine virtuelle Reise beginnt. Das umfangreiche Tagesprogramm von 10.00 bis 18.00 Uhr ist für Kinder wie auch für Erwachsene erlebenswert. Wasserrettung, Wassermusik, Wasserspiele, Wasserliteratur, Hochwassermanagement, Schauaquarien und vieles mehr gilt es zu erkunden. Für Mutige werden Führungen durch den unterirdischen Grazbach angeboten. Für das leibliche Wohl sorgen Fischgrill- und Verköstigungsstände. Wassersport und Bootsfahrten auf der Mur, Straßenmusik, Kunst und Kultur finden sich bis 22.00 Uhr auf der Murpromenade. Als Abschlussevent findet um 21.00 Uhr eine spektakuläre Lasershow statt.
» Keine Kommentare
Es gibt bisher noch keine Kommentare.
» Kommentar schreiben
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich. |
< zurück | weiter > |
---|