Es gibt bisher noch keine Kommentare.
wohnungs/LOS/theatern – Theater vom Rand der Gesellschaft |
Archiv - Soziales | |
![]() 2002 waren das laut BAWO österreichweit ca. 83.000 Menschen, in der Steiermark 8.300. Neben der psychischen Belastung ist besonders der schleichende Vorgang der Exklusion aus Systemen, wie Arbeit, Familie, Freundeskreis und Gesundheit, schmerzhaft. Diese sozialen Ausschließungsprozesse bewirken in letzter Konsequenz auch eine Reduktion der kulturellen Teilhabe. Verschiedene Kultur- und Bildungsinitiativen, wie Megaphon – Uni, Hunger auf Kunst und Kultur und wohnungs/LOS/theatern sind realisierte Antworten. Gemäß der Maxime, dass „alle Menschen ein Recht darauf haben, das kreative, ästhetische und kraftvolle Potential des Theaterspiels zu nutzen" bauten InterACT und Culture Unlimited mit Unterstützung bestehender Sozialeinrichtungen und Initiativen eine Theater- und Performancegruppe mit wohnungslosen Menschen auf. Mit den Instrumenten des Theaters will man dazu beitragen, die Situation wohnungsloser Menschen zu verbessern und neue Lebensräume – im persönlichen, wie im öffentlich-politischen Bereich - zu schaffen. Ein Höhepunkt des mittlerweile auch international bekannten soziokulturellen Theaterprojekts war ein Auftritt im Grazer Gemeinderatssaal, wobei in 13 Aufführungen gesammelte Ideen und Vorschläge zur Verbesserung der Situation wohnungsloser Menschen direkt an die zuständigen PolitikerInnen weitergegeben wurden. Seit 2006 tourt die Produktion „AB ORT. Eine szenische Collage" durch das Land. Neben auffälligen Straßentheateraktionen finden innerhalb des Projekts wöchentliche Theaterworkshops statt. Diese richten sich an Menschen, die von sozialen Einrichtungen betreut werden. Mitglieder der Stammgruppe fungieren bei diesen Workshops als MultiplikatorInnen. Kontakt: www.interact-online.org
» Keine Kommentare
Es gibt bisher noch keine Kommentare.
» Kommentar schreiben
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich. |
< zurück | weiter > |
---|