Es gibt bisher noch keine Kommentare.
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing – Saisonstart mit Osterbrauchtum |
Archiv - Kultur | |
![]() Da man den geweihten Palmbuschen Segen bringende und Unheil abwehrende Wirkung zuschreibt, steckt man sie zum Schutz des Hauses hinter das Kreuz im Herrgottswinkel, für eine ertragreiche Ernte ins Feld, als Schutz vor Feuer und Ungeziefer ins gelagerte Getreide oder platziert sie als Blitzabwehr am Dachboden! Man verwendet sie auch als Beigabe beim „Räuchern" in den Raunächten. Die Formen und die verwendeten Materialien (Weiden, Segenbaum, Buchsbaum, Wacholderbaum) der Palmbuschen sind von Region zu Region unterschiedlich. ![]() Palmbuschenbinden: 30. 3. 2007, 5.00 – 11.00 Uhr Ratschenbauen: 31. 3. 2007, 9.00 – 16.00 Uhr Anmeldung bis 28.03.2006: ´ +43 (0)3124 / 53700 Kontakt: Österreichisches Freilichtmuseum Stübing, 8114 Stübing Email: service@freilichtmuseum.at Telefon: 03124 / 53700 Fax: 03124 / 53700 - 18 Homepage: www.freilichtmuseum.at Öffnungszeiten: 1. April- 31. Oktober 2007 Di - So 9.00 - 17.00 Uhr (Einlass bis 16.00 Uhr) Mo geschlossen (außer an Feiertagen und für Führungen)
» Keine Kommentare
Es gibt bisher noch keine Kommentare.
» Kommentar schreiben
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich. |
< zurück | weiter > |
---|