Es gibt bisher noch keine Kommentare.
Klischee und Kulisse: „Bühne Land“ im Forum Stadtpark |
Archiv - Rezensionen | |
Mittwoch, 8. Februar 2006 | |
![]() Almut Rink ergänzt das Ensemble dieses vorgegebenen Systems durch eine Videoinstallation einer imaginären Reise vom Schreibtisch aus, während die gute (Land-) Luft durch die bewehrte des Forums simuliert wird. Dreamhouses, Ready-made models nennt der Belgier Adrien Tirtiaux seine um architektonische Elemente ergänzten Fundstücke, Naturstein und bearbeitete Seifenstücke, denen er Mannekens gegenüberstellt um Proportionen zu veranschaulichen. In den Filmen des Gründungsmitgliedes der St. Petersburger Necrorealismus-Bewegung (sic.), Yevgeniy Yufit, werden Landschaft und Menschen fiktiven, wenngleich angelehnt an Bilder totalitärer Regime, naturwissenschaftlichen Laborsituationen ausgesetzt. Formale Ähnlichkeiten, zumindest aber Assoziationen bestehen zu Iris Andrascheks Work in Progress einer fotografischen und zeichnerischen Semidokumentation von Motorradtreffen auf dem Land, von dem sich die einen Profit erhoffen und wo die anderen einfach die Sau ’rauslassen – The Passion of the Real. Und Sagadin/Hieslmair begeben sich in ihrer von Sternzeichen geprägten Installation auf die Spuren eines Marketingmythos um die jüngste Produktion der formidabel bestallten Rustikalbande Kastelruther Spatzen: Zufall oder Schicksal? - Oder, erinnernd an einen nicht in dieser Ausstellung gezeigten Werktitel des Grazers W. W. Anger (1957-2004), Stadt / Land (Keiner weiß mehr), 1994/95. Mit weiteren Arbeiten vertreten sind Josef Schützenhöfer (Pöllau), Silvia Körbitz (Graz) und Kristina Leko (Zagreb). Bühne Land ist im Forum Stadtpark bis zum 5. März zu sehen. Ein Vortrag von Josef Schützenhöfer am 10. 02. um 20.00 Uhr behandelt das W.P.A.-Programm der USA aus den 1930er-Jahren, Anlass für 40.000 KünstlerInnen, sich mit der Rezession der ländlichen Gebiete auseinander zu setzen. Informationen unter www.forumstadtpark.at
Wenzel Mraček (Graz)
» Keine Kommentare
Es gibt bisher noch keine Kommentare.
» Kommentar schreiben
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich. |
< zurück | weiter > |
---|