| Die Entwicklung
des Bundesbeitrages 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Die Entwicklung des Bundesbeitrages
in % des BIP (Bruttoinlandprodukt) 
Der Anteil des Bundesbeitrages am Bruttoinlandprodukt BIP ist von 1988-1998
um beinahe 1% gesunken.   hinauf
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Bundesbeitrag, gegliedert nach Pensionsversicherungsträgern 
Der Anteil des Bundesbeitrages am gesamten Pensionsaufwand ist von 1988-1998
um 7,3% gesunken.
Die Bundeszuschüsse für Selbständige und Bauern sind um
ein Vielfaches höher wie jene der Arbeiter und Angestellten (1998:
68 zu 16 %)   hinauf
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Bundesbeitrag, in Prozent des Pensionsaufwandes
1971-1994 
 
Während die Anteile der Bundesbeiträge
für ASVG-Pensionisten seit 1971 gefallen sind, sind jene für
Selbständige gestiegen und seit 1988 unverändert auf hohem
Niveau.   1978: Sozialversicherungs-Änderungsgesetz
hinauf1984: 40. ASVG-Novelle
 1987: 44. ASVG-Novelle
 1993: 51. ASVG-Novelle
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Die Entwicklung des Bundesbeitrages
zu den Pensionen im Vergleich zu den Bundesausgaben  
 
Die Bundesausgaben sind im Zeitraum 1971-94 um
beachtliche 600.000 Millionen gestiegen. Im Verhältnis zu dieser
hohren Steigerungsrate blieb der Anteil der Pensionsausgaben relativ
stabil.   hinauf |