|  | Grenzenloser Kulturgenuss
im ländlichen Raum Ein Interreg-IIA-Projekt
 Die Bezirke Voitsberg, Deutschlandsberg und Leibnitz zeichnen sich durch
eine eigenständige, regionale Identität aus. die sich in einem
breiten Angebot an Konzerten, Theateraufführungen, Ausstellungen,
Lesungen und anderen kulturellen Aktivitäten manifestiert. Gleichzeitig
bieten die Museen und Schlösser mit ihren Sammlungen und Kulturdenkmälern 
einen  umfangreichen  Einblick  in  die Geschichte
dieser Kulturlandschaft. Um dieses Angebot in einem gemeinsamen Rahmen 
(auch mit Blick auf das benachbarte Slowenien) zu  erfassen 
und  dem  interessierten  Gast  übersichtliches
Informationsmaterial zu  Kulturereignissen anzubieten, wurde das Projekt
„Grenzenloser Kulturgenuss im ländlichen Raum“ ins Leben gerufen.
Die Träger dieses Projektes sind das Ländliche Fortbildungsinstitut
Steiermark und die ARGE Grenzenloser Kulturgenuss, dessen Mitglieder verschiedene
Kulturinitiativen aus den genannten Bezirken und aus Slowenien sind.
Die Ziele:
 
Im Internet wurde eine Marketingplattform geschaffen, die unter der Adresse:
www.kulturgenuss.at zu finden
ist. Hier gibt es den aktuellen Veranstaltungskalender, Informationen 
über  die  einzelnen Veranstalter sowie Tipps zu den regionalen
Sehenswürdigkeiten. Umfangreiche Suchmöglichkeiten erlauben eine
gezielte Auswahl aus dem Angebot. Die Daten werden von den mitwirkenden
Kulturinitiativen selbständig auf dem neuesten Stand gehalten.
Verstärkte Zusammenarbeit einzelner Kulturinitiativen
Vernetzung kultureller Angebote mit anderen Angeboten in der Region
Koordination der kulturellen Aktivitäten und der Veranstaltungszeiten
und/oder Orte und damit die Erhöhung der Besucherzahl
Schaffung einer Präsentationsmöglichkeit für Kultur im Internet
Impulsgebung für weitere Zusammenarbeit in der Region
Erweiterung des Projektes auf andere steirische Bezirke und über die
Grenze hinaus Kontakt: 
Mag. Stefan Eisner
 Neubaugasse 90, 8020 Graz, mail@stefaneisner.com,
Tel. 0699 / 177 977 20.
 |