| 4.1.2. Bildungsserver
der Landesbildstelle Steiermark 
 Konzept: Die Landesbildstelle Steiermark ist die Schnittstelle
zwischen Angebot und Nachfrage für moderne Bildungsmedien. 
 Inhalte: Informationen über die Landesbildstelle; Informationen
über/für LehrerInnen-Arbeitsgemeinschaften; Informationen über
steirische Vereine des Bildungs- und Beratungsbereiches (mit eigenen Seiten
der Instututionen); Projektberichte; Medienverleih; Links.
 Zielgruppe/n: Unsere Dienstleistungen im Bereich Medienservice
und Beratung richten sich an steirische Schulen, an die außerschulische
Jugendarbeit, Kulturinitiativen, Einrichtungen der Volksbildung.
 BesucherInnenhäufigkeit: Kurzfristig keine Statistiken abrufbar.
Daneben bis jetzt keine weiteren qualitativen oder quantitativen Erhebungen.
 Feedback von Usern: Ist eher gering.
 Interaktive Komponenten: e-mail, online-Medienbestellung (seit
Anfang September 2000 in Betrieb), Medienkatalog-Download, Formulare (für
Feedback, Infoanforderung, Linkaufnahme, Unterrichtsmaterialempfehlungen,
Veranstaltungshinweise, ...).
 Bewerbung: Durch eine halbjährliche Zeitschrift und diverse
Aussendungen.
 Inhaltliche Verantwortung: Peter Orthofer
.
 Gestalterische Verantwortung: Peter Orthofer
 
 |